!! N E U !!
Deutschkurse Wintersemester 2022!

Unser neues Wintersemestererprogramm ist online! Sie können selbst entscheiden, ob Sie online oder am Institut lernen möchten.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen. Hier geht's zum PDF-Programm
Deutschkurse Sommer 2022!

Unser neues Sommerprogramm ist online! Sie können selbst entscheiden, ob Sie online oder am Institut lernen möchten.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen. Hier geht's zum PDF-Programm
Wiederholung und Konversation online!

Am Österreich Institut können Sie jeden Schritt bequem online erledigen, denn vom Einstufungstest bis hin zum Kursbesuch ist alles digital möglich! Nehmen Sie sich gleich ein wenig Zeit, um Ihr Sprachniveau mit unserem schriftlichen Einstufungstest festzustellen. Wir kontaktieren Sie daraufhin persönlich, um das Einstufungsgespräch mit Ihnen je nach Wunsch online, telefonisch oder nach Terminvereinbarung im Institut abzulegen. Sie sehen also, die deutsche Sprache kommt mit uns ganz bequem in Ihr Leben.
Neuigkeit!
Dandelin - Deutsch für Kinder

Deutschlernen mit Kindern leicht gemacht! Dandelin - Deutsch für Kinder - eine Sprachlern-App für Kinder im Alter von 5-8 Jahren lädt zum spielerischen Deutschlernen ein! Zusätzlich stehen 35 Unterrichtseinheiten für Kindergarten und Schule und lustige und kreative Lieder und Videos auf Youtube zum Deutschlernen zur Verfügung. Elternmaterialien in vielen verschiedenen Sprachen helfen Eltern, den Sprachlernprozess ihrer Kinder zu unterstützen. Alle Materialien wurden vom Österreich Institut im Rahmen eines von Erasmus + geförderten Projektes mit 5 europäischen Projektpartnern entwickelt.
Schauen Sie selbst hier!
"deutsch.info: Der Die Das"

Die Artikel im Deutschen finden Sie schwierig? Probieren Sie doch die neue App zum Artikellernen aus - Sie werden sehen, sie macht Spaß und sie erfahren auch Neues über Österreich und Deutschland! www.deutsch.info/derdiedas
Die App ist im Rahmen eines durch das Programm Erasmus + kofinanzierten Projektes der Europäischen Kommission vom Österreich Institut mit 5 europäischen Partnern entwickelt worden.
+ + Wichtige Info + +
GREEN PASS
Für den Zutritt zum Institut ist für KursteilnehmerInnen, PrüfungskandidatInnen und alle BesucherInnen ab 12 Jahren ein „Green Pass Base“ (auf Papier oder digital) sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
Einzelunterricht

Mit Qualität und Flexibilität zu Ihrem Erfolg in Deutsch! Erfahren Sie mehr über Einzelunterricht (über Skype/Zoom)!
Carta della Famiglia

Angesichts der Covid-19 Notlage haben wir uns dazu entschieden, bei der Initiative "Carta della Famiglia" mitzumachen und dort allen Interessierten einen 10% Nachlass auf unsere Gruppenkurse zu gewähren.
Der Rabatt ist in ganz Italien gültig, da unsere Kurse nun online laufen! Die Gültigkeit der "Familienkarte" ist in dieser Zeit auch auf Familien mit nur einem Kind ausgeweitet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Regierung!
Qualifizierung und Abkommen

Das Österreich Institut Rom ist auch in der Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung vertreten:
- Wir sind auf dem elektronischen Markt befugte Anbieter der öffentlichen Verwaltung (MePA)
- Wir sind akkreditiert von MIUR für die berufliche Ausbildung der LehrerInnen
- Wir sind ein auf der Plattform "Carta del docente" aktives Sprachinstitut
- Wir sind eine anerkannte Institution für 18app
- Wir sind aktiv im Netzwerk von Edenred Voucher
- Wir sind ein auf der Plattform "Carta della famiglia" aktives Sprachinstitut
Carta del docente

An unserem Institut ist es möglich den Gutschein "Carta del docente" für die berufliche Weiterbildung einzulösen!
18app

Das Österreich Institut Roma gibt mit großer Freude die Anerkennung für den Kulturbonus "18app" bekannt! Alle Jugendlichen, die im Jahr 2003 geboren wurden, können ab sofort ihren Bonus bei uns einlösen und damit einen Deutschkurs besuchen. Nähere Infos auf unseren Social Media Kanälen!
Jahresbericht 2021

Das Jahr 2021 stand im Zeichen des Ausbaus und der Professionalisierung unseres online Angebots. Lesen Sie im aktuellen Jahresbericht ausgewählte Erfahrungsberichte unserer Kursteilnehmer/innen und sehen Sie, wie abwechslungsreich der Deutschunterricht am Österreich Institut ist!
Unser Jahresbericht 2021 zum Lesen oder zum Downloaden!
Info!
Kursbüro-Öffnungszeiten

Unsere Büro-Öffnungszeiten im Juli sind wie folgt:
- Montag: 10.00-13.00 / 14.00-17.00
- Dienstag: 10.00-13.00 / 14.00-17.00
- Mittwoch: 10.00-13.00 / 14.00-17.00
- Donnerstag: 10.00-13.00 / 14.00-17.00
- Freitag: 10.00-13.00
Folge uns auf Spotify

Du würdest gerne mehr Musik auf Deutsch hören, weißt aber nicht welche? Dann folge uns auf Spotify!
Lerne verschiedene MusikerInnen, SängerInnen und RaperInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz kennen und verbessere beim Musikhören ganz nebenbei deine Deutschkenntnisse! Jeden Monat werden wir eine Playlist zu einem bestimmten Thema veröffentlichen.
Deutschprüfungen ÖSD

Prüfungstermine 2022!
KursleiterInnen für Deutsch als Fremdsprache

Für das kommende Sommersemester möchten wir das muttersprachlichen KursleiterInnen-Team erweitern.
Wenn Sie über Erfahrung in der Leitung von Deutschgruppen (Erwachsene und Jugendliche) verfügen, Freude am Unterrichten haben und auch abends und am Wochenende gerne in der Klasse stehen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in deutscher Sprache.
Mehr Infos!
Der ÖI Stammtisch bleibt VIRTUELL!

Seien Sie dabei!
Nutzen Sie die kostenlose Gelegenheit, in angenehmer Runde auf Deutsch zu quatschen und zu spielen.
Wir quatschen und tauschen uns aus. Lust bei diesem kostenlosen Event dabei zu sein? Schreiben Sie ans Kursbüro und wir informieren Sie !
Wir sind für Sie da!

Sie haben Fragen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Telefonisch 06 32 13 483 , via Mail oder persönlich nach Terminvereinbarung! Bleiben wir verbunden und sicher!
Feedback 2020

Lesen Sie selbst, wie unsere Kunden und Kundinnen diese Zeit erlebt haben! Wir hatten um den persönlichen Eindruck bezüglich des Umstiegs auf Online-Unterricht gefragt und um Verbesserungs-Vorschlägen gebeten. 92,5% unserer Teilnehmer*innen empfiehlt ihren Freunden und Bekannten einen Deutschkurs mit der Bewertung „ja, absolut!“.
Zweisprachigkeitsprüfung

Sie haben vor die Zweisprachigkeitsprüfung der Autonomen Provinz Bozen abzulegen? Wir haben hilfreiche Infos für Sie!
Österreich Spiegel

Die 98. Ausgabe des Österreich Spiegel ist erschienen! Reich an authentischen Zeitungsartikeln, didaktischen Übungen und Radiobeiträgen aus den österreichischen Medien zum Downloaden macht der Österreich Spiegel Ihr Deutsch alltagstauglich und zeitgemäß! Für unsere Kursteilnehmer/innen steht er kostenlos zur Verfügung.
Unabhängig vom Deutschkurs am ÖI können Sie ihn hier!
"Deutsch für Theologen und Theologinnen - ab A2"

Die neue Fachsprachenmappe für DaF Trainer/innen "Deutsch für Theologen und Theologinnen - ab A2", erstellt von Frau Brigitte Heuer, bereitet anhand von praxisorientierten Texten Theolog/innen auf ihren beruflichen Alltag in einem deutschsprachigen Land vor.
Bestellung und weitere Informationen (auf Deutsch) hier.
-
Mein Sprachportal
Hier finden Sie Lernmaterialien mit Schwerpunkt Österreich!
www.sprachportal.at ist ein Online-Sprachportal zum Deutschlernen des ÖIF und des Österreich Instituts.Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 2022 in Wien: Call for Papers hat begonnen!
Die Abstract-Einreichung (Call for Papers) für die IDT 2022 hat am 1. Jänner 2021 begonnen!
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben, an der Tagung teilzunehmen!
Sie findet von 15.-20. August 2022 in Wien statt. Nähere Informationen gibt es hier.
-
deutsch.info
Gratis-Onlineplattform zum Erlernen der deutschen Sprache...
Info
Folgen Sie uns in den Social Medias!
Tipps!
Ausstellungen im Palazzo delle Esposizioni

- "Il video rende felici"(12.04.2022-04.09.2022)