Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schliessen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsabschluss

1.1 Mit der Anmeldung zu einem Kurs, einer Prüfung oder einem anderen Angebot aus unserem Programm für Privatkunden sowie mit der Bestellung eines unserer Produkte kommt ein Vertrag zustande. Dies geschieht durch das Klicken auf den Button „Buchen/Bestellen/Anmeldung“ oder durch das Ausfüllen einer Anmeldung/eines Bestellformulars.

Einen Kursplatz garantieren wir Ihnen erst mit Bezahlung der Kursgebühr oder der ersten Rate (siehe dazu auch die Bestimmungen zu Ratenzahlungen).

 

1.2. Corona-Virus-Pandemie: Sollten Präsenzkurse aufgrund zukünftiger nationaler Dekrete zur Eindämmung der Pandemie auf online Unterricht wechseln müssen, besteht kein Anspruch auf Preisänderung oder Rückzahlung eines eventuellen Preisunterschiedes zwischen Präsenzkursen und online Kursen. Das Rücktrittsrecht (Art. 10) bleibt auch in diesen Fällen unverändert.


2. Teilnahmebedingungen

Um an einem unserer Angebote teilzunehmen, müssen Sie/Ihr Kind das entsprechende Alter und die notwendigen Vorkenntnisse haben. Sie finden diese Angaben bei der jeweiligen Kurs- bzw. Prüfungsbeschreibung. Die Vorkenntnisse weisen Sie/Ihr Kind mit einem Abschlusszeugnis eines Kurses am Österreich Institut oder mit unserem Einstufungstest und –gespräch nach. Unser Kursbüro berät Sie gerne!


3. Kurse

3.1 Unter „Kurs“ verstehen wir alle Angebote des Österreich Instituts wie Deutschkurse, Seminare und Workshops.

3.2 Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Es gelten Kursgröße, Kursdauer, Kurszeiten und Kursort sowie die Inhalte, wie sie im Kursprogramm auf unserer Webseite beschrieben sind.

3.3 Ohne ausdrückliche Erlaubnis der Lehrkraft und der anderen TeilnehmerInnen dürfen Sie in unseren Kursen keine Film- oder Tonaufnahmen machen.


4. Rechte an Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Foto-, Film- und Tonaufnahmen aus unseren Deutschkursen und von unseren Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Räumlichkeiten des Österreich Instituts verwenden wir in unseren Werbe- und Informationsmaterialien in Print und im Internet. Sie stimmen zu, dass wir solche Foto-, Film- und Tonaufnahmen von Ihnen in Print und online, zum Beispiel auf den Webseiten der Österreich Institute, unseren Social Media Plattformen, in unseren Foldern, veröffentlichen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Aufnahmen von Ihnen (bzw. Ihren Kindern) dafür verwenden, sagen Sie das bitte vor Kurs- bzw. Veranstaltungsbeginn unserem Kursbüro.


5. Änderungen und Absagen von Kursen

5.1 Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 oder 6 Personen, wenn nicht anders angegeben. 

5.2 Das Österreich Institut hat das Recht, einen Kurs abzusagen, wenn es nicht genügend Anmeldungen gibt. In diesem Fall bekommen Sie die volle Kursgebühr zurück.

5.3 Wird eine Lehrkraft krank oder kann aus einem anderen wichtigen Grund den Unterricht nicht selbst halten, sorgt das Österreich Institut für einen geeigneten Ersatz. Falls das nicht möglich ist, darf das Österreich Institut den Unterricht absagen. Dieser wird nach Ende des Kurses nachgeholt.

5.4 Wir bieten keinen Ersatzunterricht, wenn Sie/Ihr Kind wegen Krankheit oder aus anderen persönlichen Gründen Unterrichtseinheiten versäumen.


6. Abschlusszeugnisse und Teilnahmebestätigungen

Sie/Ihr Kind erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie/Ihr Kind mindestens 60% des Kurses anwesend sind. Ein Abschlusszeugnis des Österreich Instituts bekommen Sie/Ihr Kind, wenn Sie außerdem einen Abschlusstest (schriftlich und mündlich) positiv absolvieren. Sie können den Test gegen eine Gebühr von E. 40,00 auch an einem anderen Termin als dem im Kurs festgelegten machen. „Dieses Abschlusszeugnis hat nicht dieselbe rechtliche Gültigkeit wie jene von staatlichen, diesen gleichgestellten oder sonstigen rechtlich anerkannten Italienischen Schulen“ (art. 4 O.M. 13/1/99).


7. Zahlungsbedingungen

7.1 Die Kursgebühr muss spätestens vor Kursbeginn an das Österreich Institut bezahlt werden. Bei Ratenzahlungen ist zu diesem Zeitpunkt die erste Rate fällig.

7.2 ÖSD-Prüfungsgebühren müssen spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin bezahlt werden. 

7.3 Unterrichtsmaterialien müssen sofort bezahlt werden.

7.4 So können Sie bezahlen: Überweisung, Bankomatkarte.


8. Ratenzahlungen

8.1 Unsere Kurse können Sie in 2 Raten bezahlen. Für Ratenzahlungen verrechnen wir eine Administrationsgebühr von € 50, die mit der ersten Rate fällig wird.

8.2 Die erste Rate beträgt 60% der Kursgebühr und ist ebenso wie die Administrationsgebühr spätestens vor Kursbeginn fällig. Die letzte Rate ist nach spätestens zwei Dritteln des Kurses fällig. 

8.3 Das Österreich Institut legt fest, für welche Kurse eine Ratenzahlung möglich ist und für welche nicht. ÖSD-Prüfungsgebühren und Unterrichtsmaterialien müssen grundsätzlich auf einmal bezahlt werden.


9. Ermäßigungen:

9.1 Ermäßigungen können nicht kumuliert  und nicht weitergegeben werden. Die Ermäßigungen können nur in Gruppenkursen in Anspruch genommen werden, die von keiner Stundenkürzung betroffen sind; gibt es weniger Anmeldungen als die für einen Kurs vorgesehene Mindestanzahl an TeilnehmerInnen, räumt sich das Österreich Institut das Recht ein, den Tarif des Kurses zu erhöhen oder die Stundenanzahl zu reduzieren. Die Ermäßigungen können nur in Gruppenkursen in Anspruch genommen werden und nach Erreichung der Mindestanzahl an TeilnehmerInnen.(s. Punkt 5.1). 

9.2 Ausgenommen von den Ermäßigungen sind: Einzelunterricht, Workshops, Sprint Kurse, Mini-Kurse (z.B. Sommer-Konversationskurse). Der Rabatt tritt erst bei Mindestteilnehmerzahl in Kraft.

10. Rücktrittsrecht

10.1 Bis zu 14 Werktagen vor Kursbeginn können Sie kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.

10.2 Treten Sie bis zu 1 Woche nach Kursbeginn zurück, verrechnen wir Ihnen eine Stornogebühr von E. 50,00.

10.3. Bei Rücktritt innerhalb eines Monats nach Kursbeginn behalten wir 50% der Kurskosten als Stornogebühr ein.

10.4 1 Monat nach Kursbeginn ist keine Rückzahlung der Kursgebühr möglich, auch nicht in Form einer Gutschrift.

10.5 Für einen Rücktritt müssen Sie uns ein formloses Schreiben schicken, z.B. ein kurzes Mail an info@oeiroma.it. Einen Grund für Ihre Entscheidung müssen Sie uns nicht nennen.

10.6. Für Intensivkurse und . ..sprint-Kurse ist ein Rücktritt bis max. 2 Tage nach Kursbeginn möglich.


11. Haftungsausschluss

Wir arbeiten gewissenhaft und unsere Lehrkräfte unterstützen Sie aktiv bei der Erreichung Ihrer Lernziele. Trotzdem kann das Österreich Institut für das Nichterreichen von Kurs- bzw. Prüfungszielen nicht haftbar gemacht werden.


12. Schlussbestimmungen 

Für einen allfälligen Rechtsstreitigkeit aus oder im Zusammenhang mit der Auslegung, Wirksamkeit und Durchführung der gegenständlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen, ist ausschließlich das Zivilgericht von Rom zuständig. Es ist italienisches Recht anzuwenden. 

Für den Fall, dass eine oder mehrere Klauseln der Gesamtheit oder eines Teils der Rechte/Ansprüche, die aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen herrühren für nichtig oder ungültig erklärt werden, löst dies nicht auch die Ungültigkeit der anderen Klauseln oder Rechte aus. In diesem Fall verpflichtet sich das Österreich Institut, die Klauseln oder Rechte/Ansprüche, die eventuell als nichtig oder ungültig erklärt worden sind, durch eine andere Klausel oder Recht zu ersetzten oder durch eine Norm, die dem Sinn der Klausel oder dem Recht/Anspruch am besten entspricht. Sollte dies nicht möglich sein, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Die gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden parallel in italienischer und deutscher Sprache abgefasst; im Fall eines Rechtsstreites geht die italienische Sprachfassung vor.

 

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der hier vorliegenden Fassung und stimme den darin enthaltenen Bestimmungen zu.

Gemäß und im Sinne von Art. 1341 Abs. II des it. Zivilgesetzbuchs stimme ich ausdrücklich zu und unterschreibe insbesondere folgende Bedingungen: Art. 7 (Zahlungsbedingungen); Art. 10 (Rücktrittsrecht); Art. 11 (Haftungsausschluss); Art. 12 (Gerichtsstand).

 

Die allgemeinen Datenschutzbestimmungen des Österreich Institutes gemäß dem Legislativdekret Nr. 196/2003 habe ich gelesen und akzeptiere diese.