Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schliessen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung.

 

 

 

Deutsch mit Musik!

Eine Sprache zu lernen soll Spaß machen und rasch zum gewünschten Erfolg führen

Wenn man anfängt eine neue Sprache zu lernen, fühlt man sich unsicher: der Wortschatz ist noch klein, der Satzbau wackelig, die Konjugation der Verben und die Zeiten sorgen für Verwirrung und Fehler will man auch nicht machen. Man fühlt sich blockiert und weiß nicht weiter.

Diese Schwierigkeiten muss man nicht mit trockenem Grammatikpauken angehen. Musik kann der Schlüssel und eine nützliche Hilfe sein, um die neue Sprache zu verinnerlichen und sich anzueignen.

Radio hören trainiert das Hörverständnis und erweitert den Wortschatz

Wie wäre es also mit deutschsprachigem Radio? Heutzutage ist das dank Internet auch im Ausland, außerhalb von deutschsprachigen Ländern, bequem möglich. Eine Liste an Radiosendern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die man über Internet anhören kann, finden Sie hier !

Neben Musik, den Moderationen gewinnt man beim Radiohören auch kulturelle Einblicke ins Land: Welche Lieder sind im Moment angesagt? Sind die Moderatoren sehr gesprächig oder überwiegt die Musik? Wie hört sich die Werbung an? …  

Beim Radiohören ist es besonders wichtig, sich als Anfänger keinen Druck zu machen. Radiohören ist eine wunderbare Möglichkeit das eigene Hörverstehen ganz nebenbei und stressfrei zu trainieren. Beiläufig hört man verschiedene Aussprachearten, verschiedene Weisen sich zu begrüßen, zu verabschieden… All das schult indirekt das eigene Hörverstehen und erweitert den Wortschatz. Es geht nicht darum, jedes einzelne Wort zu verstehen! Wenn man einzelne Wörter versteht, ist das bereits ein großer Erfolg und Grund zum Stolzsein! 

YouTube bietet eine besondere Funktion

Wer es aber langsamer als im Radio haben will, ist natürlich mit YouTube bestens beraten. Hier kann man sich nach Lust und Laune Musik und andere Videoclips anschauen. Eine interessante Funktion dabei ist die Geschwindigkeitseinstellung. In der unteren Videoleiste kann man auswählen, ob das angezeigte Video besonders schnell oder langsam wiedergegeben werden soll. 

Selbst singen ist der Hit!

Wer Freude am Singen hat, hat einen großen Vorteil beim Sprachenlernen. Denn auf diese Weise bleiben Wörter und Chunks (Verbindungen mehrerer Wörter) am besten im Kopf. Frei nach dem Motto: alles, was ich selbst mache, bleibt mir am besten im Gedächtnis. Durchs Mitsingen baut man Blockaden beim freien Sprechen in der Fremdsprache ab. Die Freude steht im Vordergrund und kann man sich mal an eine Textzeile nicht erinnern oder ist sie in der Aussprache noch zu schwierig, summt man einfach die Melodie mit und setzt später wieder ein. Die Aussprache wird auf diese Weise ebenso trainiert. Mal singt man laut mit, mal flüsternd leise, mal richtig, mal falsch, solange bis man textsicher ist und nebenbei auch in der Aussprache. So hat man Mut für neue Texte und freies Sprechen. Karaoke auf Deutsch macht Spaß! Probieren Sie es aus! Auf diesen Karaoke Seiten finden Sie aktuelle Musik und Online-Übungen. 

Musik ist Rhythmus, Melodie und SPRACHE

Lieder können zu richtigen Ohrwürmern werden und selbst nach Jahren erinnert man sich an einzelne Textstellen, an grammatische Strukturen und neue Wörter, die man dank eines Liedes gelernt hat. 

Also probieren Sie es einfach aus und singen Sie mit! Hier gibt es eine kleine Auswahl an Liedern. 

Haben Sie Anmerkungen oder eigene Erfahrung, die Sie mit uns teilen möchten?
Dann bitte melden Sie sich bei Daniela Hell unter hell@oeiroma.it 

© Text von Daniela Hell